Schule & Kita
Die OPAL Catering GmbH hat sich aufgrund umfassender Kompetenz rund um das Thema „Essen und Trinken“ in der Kindertagesstätten- und Schulverpflegung spezialisiert. Hierbei sind die neuesten Erkenntnisse zum Thema „kindgerechte Ernährung“ richtungsweisend.
Die Speiseplangestaltung erfolgt nach den Richtlinien der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung), welche die Ausgewogenheit des Speisenangebotes vorsieht. Seit 2017 haben wir das DGE Zertifikat für unser Menü 1.
Gesundheitsförderung
durch vorbildliche Verpflegung
Die Verpflegung in Ganztagsschulen hat eine besondere Bedeutung für Schülerinnen und Schüler. Sie sollte geeignet sein, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu unterstützen, präventivmedizinische Aspekte zu gewährleisten und im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes sensorische Eindrücke, sowie kulturelle Vielfalt zu ermöglichen. Im Rahmen der Gesundheitsförderung an Schulen spielt eine vorbildliche Verpflegung eine zentrale Rolle, denn hiermit kann ein aktiver Beitrag zur Ernährungserziehung geleistet werden.
"Wir machen die Pause mit guter Verpflegung!"
Unsere Menüs
Wir bieten den Schülern und Schülerinnen eine Auswahl an verschiedenen Menüs an.
Menü 1-3
Menü 4 (BIO-Menü)
besteht aus 100% Lebensmitteln aus ökologischem Anbau.
Unser Engagement
Täglich frisch
Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet, wobei saisonale Produkte aus der Region bevorzugt werden.
Eigene Herstellung
Suppen und Saucen produzieren wir in eigener Herstellung.
Purer Genuss
Gentechnisch veränderte Lebensmittel, Glutamat und Geschmacksverstärker kommen nicht zum Einsatz.
Kein Zusatz
Weitestgehender Verzicht auf Convinienceprodukte.
Abwechslungsreich
Täglich 4 Menüs zur Auswahl.

Bestell- und
Abrechnungssystem
für Schul- & Kita-Essen
Einfach, innovativ und transparent. Mit unserem Web-basierten Bestell- und Abrechnungssystem für Schulen können unsere Gäste, bzw. ihre Eltern bequem von Zuhause oder Unterwegs ihr Essen vorbestellen. Die bargeldlose Bezahlung ist für Eltern, Schüler und Träger sicher, transparent und nachvollziehbar. Die Chipkarte dient zur Identifizierung der Schüler bei der Speisenausgabe. Für eine schnellere Ausgabe und mehr Zeit für die Pause.